8.- STRÖMUNGSMECHANIK

Der Zweig der Strömungsmechanik untersucht die Gesetze des Verhaltens von Fluiden bei Ruhezustand (Fluid Statik) oder bei Bewegung (Fluid Dynamik) und deren Wechselwirkungsprozesse mit Festkörpern. Als Fluid gilt eine Substanz, die fließen kann, d.h. sich bewegen kann. Darunter gibt es Flüssigkeiten (Wasser, Öl, Alkohol, Milch, Schwefelsäure, Benzin) und Gase (Luft), Sauerstoff, Stickstoff, Helium, Argon, Methan, Butan, Erdgas).

Mehr sehen

Die Flüssigkeiten sind überall im Alltag zu finden, von der Luft, die uns umgibt, über die Wasser in den Pools und zur Bewässerung, über das hydraulische System, das es uns erlaubt, in unserem Auto zu bremsen, über die Heizung oder Klimaanlage bis hin zu unserem eigenen Blutsystem. Flüssigkeitsstudien basieren unter anderem auf den bekannten Prinzipien Archimedes und Pascal, der Gleichung Bernoulli, der Wirkung Venturi oder dem Gesetz Darcy's. Das nach Anwendbarkeit strebende Gebiet der Strömungsmechanik wird empirisch und mathematisch untersucht, wobei dimensionslose Zahlen wie Reynolds, Prandtl, Mach und Froude hervorgehoben werden. Die Bedeutung der strömungsmechanischen Prinzipien haben gemeinsame Erfindungen hinterlassen, wie z.B. Wasser transformiert durch Kanäle, Seeverkehr und Lufttransport, Hydraulik, thermische und pneumatische Maschinen, Lösungen für die Probleme der Kavitation oder Wasserhammer in Rohrleitungen, hydraulische und pneumatische Getriebe und Steuerungen, etc.

Angesichts der Relevanz von Flüssigkeiten in verschiedenen Anwendungen ist es wichtig, ihre Natur zu kennen, d.h. die Art der Flüssigkeit, und sie auf der Grundlage ihrer Eigenschaften zu beschreiben. Die wichtigsten davon sind: Druck, Temperatur, Volumen, Dichte, Viskosität, Kompressibilität, spezifische Wärme, Wärmeausdehnung und Mischbarkeit.

Siehe Produkte
Verwandte Materialien
STRÖMUNGSMECHANIK UNTERKATEGORIE DER

8.1.- FLUID MECHANICS MODULAR LABOR

Hydraulik ist der Zweig der Wissenschaft, der sich mit den mechanischen Eigenschaften von Flüssigkeiten befasst, und die Strömungsmechanik ist die Grundlage der Hydraulik. EDIBON bemüht sich, auf die akademische Nachfrage nach der Vermittlung und dem Lernen der Grundlagen der Strömungsmechanik...
Sehen

8.2.- MESSUNG

Metrologie ist die Wissenschaft, die die Messung von Größen untersucht. Sie basiert auf dem Prozess, der versucht, eine Beziehung zwischen einem ReferenzWert und dem Objekt oder Phänomen herzustellen, dessen Grösse quantifiziert werden muss, und einen Ausdruck der Messung.Die Messungen müssen...
Sehen

8.3.- HYDROSTATIK

Hydrostatik ist der Zweig der FlüssigkeitMechanik, der die damit verbundenen Phänomene und das Verhalten untersucht, die auftreten, wenn sich eine Flüssigkeit in einem Behälter befindet und es keine Kräfte gibt, die den Zustand der Flüssigkeit in Ruhe oder in Bewegung verändern. Im Gegensatz dazu...
Sehen

8.4.- FLUSSVISUALISIERUNG

Die Strömung von Fluiden wird in den Zweig der Fluiddynamik eingeordnet. Die Studien konzentrieren sich auf die Verdichtung der Bewegung von Fluiden, bedingt durch die Newtonschen Gesetze und die Erhaltung von Masse und Energie und Gesetzen wie Stokes', Reynolds' oder Prandt's Zahl, unter...
Sehen

8.5.- HYDRAULISCHE KANÄLE

Wasser ist das fundamentale Element, das von Lebenden Wesen benutzt wird, und seit der Antike wurden verschiedene Vorrichtungen für seine Verteilung und Verbräuche entwickelt, wie z.B. Kanäle.Der hydraulische oder offene Kanal oder einfach nur Kanal ist definiert als ein Rohrleitungssystem, das...
Sehen

8.6.- AERODYNAMIK

Aerodynamik ist der Teil der Strömungsmechanik, der die Gase in Bewegung und die Kräfte oder Reaktionen untersucht, denen die mit diesen Gasen wechselwirkenden Körper ausgesetzt sind. Abgesehen von der Bedeutung der Aerodynamik an sich, muss der Wert ihres Beitrags zur Flugzeugtechnik hinzugefügt...
Sehen

8.7.- FLÜSSIGKEITSMASCHINEN

Ein spezieller Anwendungsbereich im Bereich Fluid Mechanik ist für die Untersuchung von Fluid Maschinen zuständig. Fluidmaschinen sind Vorrichtungen, die die Energie des Fluids, das sie durchläuft, umwandeln oder Energie auf das Fluid übertragen. Dieses Fluid kann Gas, Dampf oder Flüssigkeit...
Sehen

8.8.- FLÜSSIGKEITSLEITUNGSSYSTEM

In der Technik wird ein Flüssigkeitsleitungssystem definiert als die Struktur oder Konstruktion, die eine Flüssigkeit von einer Quelle zum gewünschten Zielort transportiert. Es werden zwei Arten von Rohrleitungen unterschieden: geschlossene Rohrleitungen (Rohre, Tunnel oder Durchlässe) und offene...
Sehen

8.9.- INSTALLATIONEN UND WARTUNG

Die Bedürfnisse der heutigen Gesellschaft sind eine Herausforderung für jede Industrie, da sie sich in ständiger Entwicklung und Erneuerung befinden müssen, um sich an diese Bedürfnisse anzupassen.In den letzten Jahren, als Folge der neuen industriellen Revolution oder Industrie 4. 0, dem...
Sehen

STRÖMUNGSMECHANIK SYSTEME FÜR TECHNISCHE AUSBILDUNG

25 - 48 von 166 Artikel(n)
BERNOULLI'S THEOREM DEMONSTRATION - FME03
  • FME03
Available
8.1.4.- HYDRODYNAMIK

FME03

Gerät der Demonstration des Bernoulli-Theorems

The Bernoulli's Theorem Demonstration unit, "FME03", designed by EDIBON is mainly composed of a circular section pipe with the shape of a truncated cone, transparent and with seven pressure taps that allows to measure, simultaneously, the static...
ORIFICE DISCHARGE - FME04
  • FME04
Available
8.1.4.- HYDRODYNAMIK

FME04

Gerät der Durchflussmessung durch Öffnungen

The Orifice Discharge Unit, "FME04", designed by EDIBON allows the study of the different concentration, discharge and velocity coefficients for thin and/or thick wall for different types: colloidal, Venturi or diaphragm.The unit consists of a...
FREE AND FORCED VORTEX - FME14
  • FME14
Available
8.1.4.- HYDRODYNAMIK

FME14

Gerät des freien und erzwungenen Wirbels

The Forced and Free Vortex unit, "FME14", designed by EDIBON, allows the study of the fluid rotation in relation to an axis and the study of circular flow at changing velocities.The unit has a cylindrical and transparent deposit with two inlet...
ORIFICE AND FREE JET FLOW - FME17
  • FME17
Available
8.1.4.- HYDRODYNAMIK

FME17

Gerät für Strahl- und Lochmessung

The Orifice and Free Jet Flow unit, "FME17", designed by EDIBON, allows the study of the different discharge and velocity coefficients in permanent or variable regime as well as the calculation of the discharge times.The unit consists of a...
CAVITATION PHENOMENON DEMONSTRATION - FME19
  • FME19
Available
8.1.4.- HYDRODYNAMIK

FME19

Gerät der Demonstration der Kavitation

The Cavitation Phenomenon Demonstration unit, "FME19", designed by EDIBON is composed of a Venturi tube with a rectangular cross section, one of its sides being transparent, allowing a better visualization of the cavitation phenomenon.It includes...
VENTURI, BERNOULLI AND CAVITATION UNIT - FME22
  • FME22
Available
8.1.4.- HYDRODYNAMIK

FME22

Gerät für Venturi, Bernoulli und Kavitation

The Venturi, Bernoulli and Cavitation unit, "FME22", has been designed by EDIBON to demonstrate some of the practical possibilities that can be achieved with a Venturi tube.This unit is designed for demonstrating some practical possibilities with...
OSBORNE REYNOLDS' DEMONSTRATION - FME06
  • FME06
Available
8.1.5.- FLUSSVISUALISIERUNG

FME06

Gerät der Demonstration von Osborne Reynolds

The Osborne Reynolds Demonstration Unit, "FME06", designed by EDIBON, consists of a cylindrical tank endowed with a nozzle, that is fitted to a methacrylate pipe, which allows the fluid visualization.A spillway guarantees the homogeneity of the...
FLOW VISUALIZATION IN CHANNELS - FME09
  • FME09
Available
8.1.5.- FLUSSVISUALISIERUNG

FME09

Gerät der Strömungsvisualisierung in Kanälen

The Flow Visualization in Channels unit, "FME09", designed by EDIBON, allows the visualization of liquid spillage phenomena in weirs and the study of objects submerged in a fluid stream (aerodynamics).The unit consists of a transparent...
LAMINAR FLOW DEMONSTRATION - FME20
  • FME20
Available
8.1.5.- FLUSSVISUALISIERUNG

FME20

Gerät der Demonstration der laminaren Strömung

The Laminar Flow Demostration unit, "FME20", designed by EDIBON, allows a complete study of the bi-dimensional problems associated with laminar flow. Thanks to an efficient system of dye injection we can observe the different models of flow. It...
FLOW CHANNEL, LENGTH: 1 M - FME25
  • FME25
Available
8.1.5.- FLUSSVISUALISIERUNG

FME25

Gerät des Flüssigkeitskanals, Länge: 1 m

The Flow Channel, length: 1 m, "FME25", designed by EDIBON, allows to study of the water behavior flowing through a channel.It basically consists of a channel of rectangular cross section with transparent walls, through which water flows.It has a...
HORIZONTAL OSBORNE REYNOLDS DEMONSTRATION - FME31
  • FME31
Available
8.1.5.- FLUSSVISUALISIERUNG

FME31

Gerät der horizontalen Osborne-Reynolds-Demonstration

The Osborne Reynolds Horizontal Demonstration Unit, "FME31", designed by EDIBON, allows to study the characteristics of a liquid flowing through a pipe and the Reynolds number in each of the liquid states.The FME31 unit makes it possible to study...
SERIES/PARALLEL PUMPS - FME12
  • FME12
Available
8.1.6.- HYDRAULISCHE MASCHINEN: PUMPEN

FME12

Gerät der Pumpen in Serie/Parallel

The Series/Parallel Pumps unit, "FME12", designed by EDIBON, allows the study of the coupling between two series/parallel centrifugal pumps, obtaining the characteristic curves as well as the calculation of the water flow rate.The unit consists of...
CENTRIFUGAL PUMP CHARACTERISTICS - FME13
  • FME13
Available
8.1.6.- HYDRAULISCHE MASCHINEN: PUMPEN

FME13

Gerät der Eigenschaften von Kreiselpumpen

The Centrifugal Pump Characteristics, "FME13", designed by EDIBON, allows the study of several centrifugal pump characteristics such as efficiency, series/parallel couplings, etc.The unit has a centrifugal pump with similar characteristics to the...
PELTON TURBINE - FME16
  • FME16
Available
8.1.7.- HYDRAULISCHE MASCHINEN: TURBINEN

FME16

Gerät der Pelton-Turbine

The Pelton Turbine unit, "FME16", designed by EDIBON, allows the study of the characteristics of the tangential wheels or pressure turbines commonly used to produce electricity in hydroelectric plants to exploit large hydraulic jumps of low...
RADIAL FLOW TURBINE - FME21
  • FME21
Available
8.1.7.- HYDRAULISCHE MASCHINEN: TURBINEN

FME21

Gerät der Radialströmungsturbine

The Radial Flow Turbine unit, "FME21", designed by EDIBON, allows the study of a turbomachine, specifically radial turbines capable of handling slower flow levels than other turbine models.This unit consist of a miniature Radial Turbine with two...
AXIAL FLOW TURBINE - FME27
  • FME27
Available
8.1.7.- HYDRAULISCHE MASCHINEN: TURBINEN

FME27

Gerät der Axialströmungsturbine

With the Axial Turbine, "FME27", designed by EDIBON, it is possible to study and to understand the axial flow turbines which, unlike the radial flow turbines, the working fluid is parallel to the axis of rotation.This unit consists of an axial...
FRANCIS TURBINE - FME28
  • FME28
Available
8.1.7.- HYDRAULISCHE MASCHINEN: TURBINEN

FME28

Gerät der Francis-Turbine

With the Francis Turbine unit, "FME28", designed by EDIBON, we study the Francis turbines commonly used when we have average flow rates and heights.This unit consists on a miniature Francis turbine. The water inlet flow is controlled by a valve...
KAPLAN TURBINE - FME29
  • FME29
Available
8.1.7.- HYDRAULISCHE MASCHINEN: TURBINEN

FME29

Gerät der Kaplan-Turbine

With the Kaplan Turbine unit, "FME29", designed by EDIBON, we study the Kaplan turbines commonly used when we have high flow rates but low flow height.This unit consists on a miniature Kaplan turbine. The water inlet flow is controlled by a valve...
ENERGY LOSSES IN BENDS - FME05
  • FME05
Available
8.1.8.- HYDRAULISCHE ROHRE

FME05

Gerät der lokalen Druckverluste

The Energy Losses in Bends unit, "FME05", designed by EDIBON allows to measure and compare the head losses produced by different singular elements: bends, section changes and valves, as well as to study the influence of the flow rate on the value...
ENERGY LOSSES IN PIPES - FME07
  • FME07
Available
8.1.8.- HYDRAULISCHE ROHRE

FME07

Gerät der Druckverluste in Rohrleitungen

With the Energy Losses in Pipes, "FME07", designed by EDIBON, the user will be able to measure the head losses generated in a pipeline for different flow rates in both laminar and turbulent regimes.The unit consists of the following elements, used...
WATER HAMMER - FME15
  • FME15
Available
8.1.8.- HYDRAULISCHE ROHRE

FME15

Gerät des hydraulischen Widders

With the Water Hammer unit, "FME15", designed by EDIBON, we can demonstrate the effects of the instantaneous or gradual variation of the velocity of a fluid.The water hammer phenomenon, which appears as a consequence of a rapid change in the...
BASIC PIPE NETWORK UNIT - FME23
  • FME23
Available
8.1.8.- HYDRAULISCHE ROHRE

FME23

Gerät für Rohrgitter, Basis

The Basic Pipe Network Unit, "FME23", designed by EDIBON, allows the study of pressures and flows created by interconnected pipes, i.e. in a network.The objective of this unit is to simulate the problems that could originate in pipe networks, with...
FLOW METERS DEMONSTRATION - FMDU
  • FMDU
Available
8.2.- MESSUNG

FMDU

Vorführung von Durchflussmessgeräten

Flow Meters Demonstration, "FMDU", designed by EDIBON, demonstrates the important characteristics of fifteen types of flow meters used in the measurement of water flow through pipes or open channels.The main element is the FMDU Base Unit,...
Informationen anfordern