7.- MECHANIK

Die Mechanik ist die wissenschaftliche Disziplin, die sich mit der Untersuchung der physikalischen Phänomene beschäftigt, die die in der Natur vorhandenen Elemente betreffen. Obwohl sie Mechanik genannt wird, umfasst sie in Wirklichkeit sowohl die klassische Mechanik als auch die Quantenmechanik, die zwei der Grundpfeiler der modernen Physik darstellen.

Mehr sehen

Die klassische Mechanik untersucht starre Festkörper und Systeme mit einer endlichen oder unendlichen Anzahl von Freiheitsgraden, während die Quantenmechanik kleinräumige oder energiearme Systeme untersucht.

Wie in jeder experimentellen Wissenschaft beinhaltet jede mechanische Untersuchung eines Körpers einen Prozess der Analyse aus einer physikalischen und mathematischen Perspektive und ein Experiment. Aber im Gegensatz zu anderen wissenschaftlichen Disziplinen ist es in der Mechanik nicht so komplex, das theoretische Verhalten zu untersuchen, das in einem realen System interpretiert wird.

Dank der Beiträge vieler Wissenschaftler, wie z.B. Strong Newton, Lagrange, Hamilton oder Schrödinger, können einige Prinzipien oder Grundgesetze der Mechanik aufgestellt werden.

  • Die Newtonschen Gesetze.
  • Prinzip der Erhaltung des Bewegungsbetrages.
  • Prinzip der Energieerhaltung.
  • Drehimpulserhaltungssatz und die Grundgleichung der Rotationsdynamik.

In Anbetracht der Ausdehnung des Fachgebiets lohnt es sich, die repräsentativsten davon zu erwähnen:

  • Technik.
  • Statik.
  • Dynamik.
  • Strömungsmechanik.
  • Thermodynamik und Wärmeübertragung.
  • Wissenschaft, Elastizität und Beständigkeit von Materialien.
  • Numerische Analyse (Finite-Elemente-Methode).

Aufgrund der ständigen Entwicklung der Industrie sind die Zweige des Maschinenbaus, der Fahrzeugtechnik, der Berechnung von Strukturen, der Entwicklung von Maschinen sowie der Installation und Wartung derselben diejenigen, die in der heutigen Zeit eine größere Entwicklung erfahren.

Siehe Produkte
Verwandte Materialien
MECHANIK UNTERKATEGORIE DER

7.1.- MASCHINENBAU

Maschinenbau ist die Anwendung von Physik auf die Elemente, die uns umgeben, um bestehende mechanische Geräte zu verbessern oder neue zu schaffen. Da sie auf physikalischen Prinzipien basiert, geht ihr Ursprung auf den Ursprung dieser Prinzipien zurück, und ihre Entwicklung ist eng mit den...
Sehen

7.2.- AUTOMOTIVE MECHANICAL ENGINEERING

Die Automobilindustrie ist eine der Hauptanwendungen des heutigen Maschinenbaus. Das Fahrzeug mit Benzinverbrennungsmotor gilt als die größte Erfindung des 20. Jahrhunderts, obwohl die ersten Prototypen bereits Ende des 18. Der erste Prototyp stammt aus dem Jahr 1769. Es war ein Dampfwagen. Er...
Sehen

7.3.- WERKSTOFFTECHNIK

Werkstofftechnik ist der wissenschaftliche und industrielle Zweig, der für eine industrielle Interpretation der Werkstoffkunde verantwortlich ist. Anthropologisch wurden die verschiedenen Stufen der menschlichen Entwicklung nach den bei der Herstellung von Werkzeugen verwendeten Materialien...
Sehen

7.4.- INSTALLATIONEN UND WARTUNG

Die Bedürfnisse der heutigen Gesellschaft sind eine Herausforderung für jede Industrie, da sie sich in ständiger Entwicklung und Erneuerung befinden müssen, um sich an diese Bedürfnisse anzupassen.In den letzten Jahren, als Folge der neuen industriellen Revolution oder Industrie 4. 0, dem...
Sehen

MECHANIK SYSTEME FÜR TECHNISCHE AUSBILDUNG

25 - 48 von 176 Artikel(n)
UNIT TO STUDY SIMPLE DRIVES ASSEMBLY - MSDA
  • MSDA
Available
14.1.2.2.- VERZAHNUNG

MSDA

Gerät zur Montage einfacher Antriebe

The Simple Drives Assembly Unit, "MSDA", designed by EDIBON, allows the knowledge and learning of the fundamentals of the mechanical transmission technique, as well as the assembly, disassembly and experimentation with simple gears.The unit allows...
UNIT TO STUDY COMBINED DRIVES ASSEMBLY - MCDA
  • MCDA
Available
14.1.2.2.- VERZAHNUNG

MCDA

Gerät zur Montage kombinierter Antriebe

The Unit to Study Combined Drives Assembly, "MCDA", designed by EDIBON, allows carrying out advanced exercises and provides an understanding of the significant components and arrangements of the mechanical drive technology.With this unit,...
GEAR TRAIN ASSEMBLY UNIT - MGTA
  • MGTA
Available
14.1.2.2.- VERZAHNUNG

MGTA

Gerät zur Montage von Zahnradgetrieben

The Study Gear Train Assembly Unit, "MGTA", designed by EDIBON, allows to perform diverse assemblies of gearboxes. The student will essentially learn the practice of assembling gear components in transmissions and will be introduced to the...
GEAR GENERATION UNIT - MGE
  • MGE
Available
14.1.2.2.- VERZAHNUNG

MGE

Gerät zur Herstellung von Zahnrädern

The Gear Generation Unit, "MGE", has been designed by EDIBON to study rack and pinion systems. With this unit the student can draw by an easy procedure the profile of a tooth, produced by the involute process of the rack when passing over the...
GEARED LIFTING UNIT - MEE
  • MEE
Available
14.1.2.2.- VERZAHNUNG

MEE

Gerät für einen Aufzug mit Zahnrädern

The Geared Lifting Unit, "MEE", has been designed to study a simple lifting mechanism and its use to determine the speed ratio, its mechanical advantages and efficiency.The unit is mounted on a metal structure with bearings that support the gear...
GEARED STUDY - MESE-T
  • MESE-T
Available
7.1.2.2.- VERZAHNUNG

MESE-T

Getriebe-Studie

The Geared Study, "MESE/T", has been designed by EDIBON to dynamic study of different gears, including a standard three shaft gear train for study, which can be modified with a simple setting to obtain a simple transmission. The Gear Study,...
CAM ANALYSIS UNIT - MEAL
  • MEAL
Available
7.1.3.- STATIK UND DYNAMIK

MEAL

Gerät zur Untersuchung und Analyse von Nocken

The Cam Analysis Unit, "MEAL", designed by EDIBON, allows to observe the effect of the profile of a cam, the study of the displacement, velocity and acceleration profiles of the cam and the identification of the factors that can modify the...
CORIOLIS FORCE DEMONSTRATION UNIT - MDFC
  • MDFC
Available
7.1.3.- STATIK UND DYNAMIK

MDFC

Gerät zur Demonstration der Corioliskraft

The Coriolis Force Demonstration Unit, "MDFC", designed by EDIBON, is used to observe the deflection of a jet of water generated by a pump attached to a rotating arm that rotates to different speeds in a horizontal plane. An electronically...
CENTRIFUGAL FORCE UNIT  - MFCE
  • MFCE
Available
7.1.3.- STATIK UND DYNAMIK

MFCE

Gerät zur Untersuchung der Zentrifugalkraft

The Centrifugal Force Unit, "MFCE", designed by EDIBON, is used to demonstrate the relationship between centrifugal force, rotational speed, mass of a rotating body and distance from the axis.The unit consists of a vertical axis of rotation and a...
GYROSCOPE - MGI
  • MGI
Available
7.1.3.- STATIK UND DYNAMIK

MGI

Gyroskop

The Gyroscope, "MGI", designed by EDIBON, allows the experimental demonstration of the different rotation modes of a gyroscope and the moments generated by the gyroscopic effect.The rotor of the electric motor (rotating motor) shares a...
CENTRIFUGAL GOVERNOR UNIT - CGU
  • CGU
Available
7.1.3.- STATIK UND DYNAMIK

CGU

Gerät für Zentrifugale Regler

The Centrifugal Governor Unit, "CGU", has been designed to study the operating mode of different centrifugal governors, including three interchangeable governors: Porter governor, Hartnell governor and Proell governor.Interchangeable governors...
STATIC AND DYNAMIC BALANCING UNIT - MED
  • MED
Available
7.1.3.- STATIK UND DYNAMIK

MED

Gerät für dynamisches/statisches Gleichgewicht

The Static and Dynamic Balancing Unit, "MED", developed by EDIBON is a unit to study and analyze the oscillations and vibrations and how to eliminate or diminish them.Basically, the unit is formed by a shaft mounted on bearings. The shaft is...
SIMPLE BALANCING UNIT - MES
  • MES
Available
7.1.3.- STATIK UND DYNAMIK

MES

Gerät für einfaches Gleichgewicht

The Simple Balancing Unit, "MES", developed by EDIBON is a unit to study and analyze the oscillations and vibrations and how to eliminate or diminish them.Basically, the unit is formed by a shaft mounted on bearings. The shaft is coupled by pulley...
INERTIA FLYWHEEL UNIT - MIF
  • MIF
Available
7.1.3.- STATIK UND DYNAMIK

MIF

Gerät für ein Schwungrad

The Inertia Flywheel Unit, "MIF", consists of an inertia disc with a rotation shaft at the center of the disc.The shaft is supported at two points by bearings.A cord is attached by one of the ends to the shaft and wound around it. At the other end...
WHEEL AND AXLE UNIT  - MRYE1
  • MRYE1
Available
7.1.3.- STATIK UND DYNAMIK

MRYE1

Gerät für Rad und Achse (Drehbank)

The Wheel and Axle Unit, "MRYE1", has been designed by EDIBON to investigate the mechanics of a simple wheel and axle machine and to demonstrate the laws of the formation of equilibrium of moments in static systems.Two pulleys with different...
UNIT FOR STUDYING HOOKE´S LAW - MELH
  • MELH
Available
7.1.3.- STATIK UND DYNAMIK

MELH

Gerät zur Untersuchung des Hooke'schen Gesetzes

The Unit for studying Hooke's Law, "MELH", designed by EDIBON, demonstrates the application of Hooke's Law and allows the visualization of the deformation of tension springs under load and the performance of oscillation experiments on a spring –...
SIMPLE HARMONIC MOTION UNIT - MSHU
  • MSHU
Available
7.1.3.- STATIK UND DYNAMIK

MSHU

Gerät für harmonische Schwingungen

This Simple Harmonic Motion Unit, "MSHU", designed by EDIBON, allows many experiments using several pendulums and devices, such as different types of pendulums (simple, bifilar, trifilar and Kater’s pendulum) and springs.Consists of a panel with a...
Informationen anfordern