13.3.- ABWASSERAUFBEREITUNG

Wasseraufbereitung bezieht sich auf alle Vorgänge, deren Zweck die Entfernung bestimmter Stoffe aus dem Wasser ist. Die Verfahren können physikalisch, chemisch, physikalisch-chemisch oder biologisch.

Mehr sehen

Wasseraufbereitung konzentriert sich auf den menschlichen Konsum, Prozesse, die vor und nach dem Gebrauch auftreten.

  • Trinkwasseraufbereitung: in den Trinkwasseraufbereitungsanlagen (DWTP) wird das Wasser so aufbereitet, dass es für den menschlichen Gebrauch geeignet ist.
  • Abwasserbehandlung: Das Wasser wird in den Kläranlagen behandelt (Kläranlage), wo der größte Teil der Schadstoffabtrennung erfolgt.
  • Der erste Schritt, dem das Abwasser beim Eintritt in eine Kläranlage unterzogen wird, ist eine Vorbehandlung. Große Feststoffe, Sand und Fett werden entfernt.
  • Dann wird das Wasser der sogenannten Primärbehandlung unterzogen. Dabei werden die leicht absetzbaren Schwebstoffe und ein Teil der organischen Substanz entfernt.
  • Der Rest der organischen Substanz, gelöst und suspendiert, und der Rest der Feststoffpartikel, die in früheren Behandlungen nicht entfernt wurden, werden durch die sogenannten Aeroben biologischen Prozesse der Abwasserbehandlung", das ist die Sekundärbehandlung der Wasserlinie.
  • Manchmal wird eine tertiäre Behandlung angewendet. Der Zweck dieser Behandlungen ist die Entfernung der organischen Restfracht und anderer Schadstoffe, die bei der Zweitbehandlung nicht entfernt werden, wie Nährstoffe, Phosphor und Stickstoff.

Wasseraufbereitung ist heutzutage unerlässlich, da sie hilft:

  • Schutz Öffentliche Gesundheit und die Umwelt. Wenn Abwasser in einen natürlichen Vorfluter (Meer, Flüsse, Seen) eingeleitet werden soll, muss eine Behandlung durchgeführt werden, um durch Bakterien und Viren verursachte Krankheiten zu vermeiden.
  • Schutz der im natürlichen Aufnahmekörper (Meer, Flüsse und Seen) vorhandenen Fauna und Flora.
  • Aufbereitetes Wasser wiederverwenden: Es gibt Aktivitäten, bei denen es nicht notwendig ist, Trinkwasser zu verwenden, aufbereitetes Wasser kann ohne Gesundheitsrisiko verwendet werden.
  • Garantieren Sie die Abwesenheit schädlicher Auswirkungen auf die Gesundheit.

Siehe Produkte
Verwandte Materialien

ABWASSERAUFBEREITUNG SYSTEME FÜR TECHNISCHE AUSBILDUNG

13 - 24 von 27 Artikel(n)
COMPUTER CONTROLLED ION EXCHANGE UNIT - EIIC
  • EIIC
Available
11.1.9.- ION EXCHANGE AND CORROSION

EIIC

Gerät für Ionenaustausch, computergesteuert (PC)

The Computer Controlled Ion Exchange Unit, "EIIC", is a self-contained unit consisting of a panel with two transparent columns to be filled with anionic and cationic resins, plus a spare column and a computer controlled pump that supplies the...
ION EXCHANGE UNIT - EII
  • EII
Available
11.1.9.- ION EXCHANGE AND CORROSION

EII

Gerät für Ionenaustausch

The Ion Exchange Unit, "EII", is a self-contained unit composed by a panel, where two transparent columns are situated in order to put anionic and cationic resins, and also a spare column and a pump, which supplies the efficient from the tanks...
COMPUTER CONTROLLED ADSORPTION UNIT - PEAC
  • PEAC
Available
11.1.8.- ABSORPTION AND ADSORPTION

PEAC

Gerät für Adsorption, computergesteuert (PC)

The Computer Controlled Adsorption Unit, "PEAC", demonstrates the removal of substances dissolved by adsorption. A computer controlled pump impels raw water (treated) from a supply tank to two adsorbers filled with activated carbon. A flow sensor...
COMPUTER CONTROLLED HYDROCYCLONE - PHCC
  • PHCC
Available
11.1.11.- FILTRATION, SEDIMENTATION AND MIXING

PHCC

Hydrozyklon, computergesteuert (PC)

The Computer Controlled Hydrocyclone, "PHCC", has been designed to study the removal of suspended solids from a liquid. The fluid flowing through the unit is a mixture of water and suspended solids. The mixture is prepared in an initial tank with...
COMPUTER CONTROLLED DRUM CELL FILTER - PFTC
  • PFTC
Available
11.1.11.- FILTRATION, SEDIMENTATION AND MIXING

PFTC

Trommelfilter, computergesteuert (PC)

The Computer Controlled Drum Cell Filter, "PFTC", is a unit designed to observe the operation of a filtering drum that acts on a liquid with suspended solids. This drum cell filter allows investigate the filtration of multiple solutions with...
COMPUTER CONTROLLED DISC CENTRIFUGE - QCDIC
  • QCDIC
Available
11.1.11.- FILTRATION, SEDIMENTATION AND MIXING

QCDIC

Scheibenzentrifuge, computergesteuert (PC)

The Computer Controlled Disc Centrifuge, "QCDIC", allows the study of the separation of emulsions by centrifugation. In order to make the unit work, two immiscible liquids are poured into the agitation tank, such as water and oil. In this deposit...
Informationen anfordern