2.3.- THEORETISCH - PRAKTISCHE GRUNDLAGEN

Die elektronischen Grundlagen sind die Gesamtheit der Kenntnisse, die darauf abzielen, dem Studenten eine solide Basis zu bieten, um die allgemeine Funktionsweise der gebräuchlichsten elektronischen Schaltungen und die individuelle Funktion der elektronischen Komponenten, aus denen sie sich zusammensetzen, zu analysieren und zu verstehen.

Mehr sehen

Der Erwerb einer guten theoretischen Basis in einer so spezialisierten Disziplin wie Elektronik ist ein notwendiger Schritt für den nachfolgenden Entwurf und die Entwicklung komplexer elektronischer Systeme. Da Elektronik auch ein Zweig von Engineering ist, haben viele der theoretischen Konzepte eine direkte praktische Anwendung, was das Verständnis der Konzepte für den ElektronikStudenten wesentlich erleichtert, wenn der theoretische Unterricht mit einem zugehörigen praktischen Beispiel verbunden wird.

Die ElektronikenFundamentalwerke decken eine Vielzahl von Themen ab, darunter die Analyse elektronischer Schaltungen (unter Verwendung von Gleichungen und Verfahren wie Ohm'sches Gesetz, Kirchhoff'sche Schaltkreisgesetze, Thévenin'sches Theorem, das Superpositionstheorem, die Transformation des analysierten Schaltkreises in einen einfacheren Äquivalenzschaltkreis, etc.), die Untersuchung der Basiskomponenten (Widerstände, Induktivitäten, Kondensatoren, Transistoren verschiedener Technologien, Dioden, Thyristoren, Logikgatter, usw. ) und eine Reihe von Schaltungen, die nach Funktionalität gruppiert sind (Spannungsstromversorgung und Stromversorgung, Tiefpass- und Hochpassfilter, Verstärkerschaltungen, Widerstandsschaltungen, verschiedene Transistor-Polarisationsschaltungen, Einführung inDigitalschaltungen, Logikschaltungen, etc.).

Siehe Produkte

THEORETISCH - PRAKTISCHE GRUNDLAGEN SYSTEME FÜR TECHNISCHE AUSBILDUNG

25 - 31 von 31 Artikel(n)
ROTATIONAL SPEED & POSITION CONTROL - M47
  • M47
Available
14.2.1.5.- INSTRUMENTATION & KONTROLLE

M47

Drehzahl- und Positionssteuerung

The unit is equipped with a DC motor whose rotation speed can be controlled by the supply voltage. The following sensors are arranged along the motor shaft: optical slot sensor, inductive sensor, infrared reflection sensor, Hall effect sensor,...
SOUND MEASUREMENTS - M48
  • M48
Available
14.2.1.5.- INSTRUMENTATION & KONTROLLE

M48

Tonmessungen

With the Sound Measurement Unit, "M48", designed by EDIBON, different practices related to sound measurements can be carried out. The unit has three different types of components: two types of microphones and a loudspeaker.
APPLICATIONS OF TEMPERATURE AND PRESSURE MODULE - N-M49
  • N-M49
Available
2.3.5.- INSTRUMENTATION & KONTROLLE

N-M49

Modul für Anwendungen von Temperatur und Druck

A transducer is a device that is capable of transforming or converting a certain type of input energy into a different one at the output. Depending on the application they have, the name itself will indicate the type of conversion it performs, for...
POWER ELECTRONICS MODULE - N-M9
  • N-M9
Available
14.2.1.6.- LEISTUNGSELEKTRONIK

N-M9

Modul für Leistungselektronik

Semiconductors used in power electronics operate as switches and therefore it is interesting to know the conduction characteristics, switching and control methods.With Power Electronics Module, "N-M9", designed by EDIBON, the operation of MOSFET...
POWER SUPPLIES MODULE - N-M5
  • N-M5
Available
14.2.1.6.- LEISTUNGSELEKTRONIK

N-M5

Modul für Stromversorgungen

With the Power Supplies Module "N-M5", designed by EDIBON, symmetrical voltage regulators, operation of fixed, symmetrical and switched-mode power supplies as well as rectification (conversion of an AC voltage to a DC voltage) can be studied.In...
Informationen anfordern